Hygienemaßnahmen und Kursregeln aufgrund von COVID 19
Bevor ich Ihnen die wichtigsten Informationen zum Start des eines Kurses mitteile, möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein Paar allgemeine Worte an Sie zu richten. Ich freue mich, dass es trotz Corona ein „Weiter“ gibt und wir gemeinsam die Chance haben, offen für Neues zu sein und somit Altes neu zu erfinden.
Ich werden alle Möglichkeiten nutzen, unter den gegebenen Bedingungen einen Unterricht zu gestalten, der Ihnen, den Kindern und mir viel Spaß und Freude unter den gegebenen Vorraussetzungen bietet.
Ich würde mich freuen, wenn wir diesen Schritt gemeinsam wagen, denn auch für mich ist diese Art des Unterrichtens neu. Ich bin gespannt neue Erfahrungen mit Ihnen und Ihren Kindern zu machen.
Damit dies möglich wird, gelten folgende Verhaltensregeln:
Zu 2. Ich werde Sie und ihr Kind als Paar mit einem Lied auf Ihren Platz begleiten
Zu 3. Es gibt Halbvisiere aus Kunststoff, die ich besorgen werde und an Sie austeile. Hierdurch kann man besser atmen und man sieht die Mundbewegung. Natürlich können Sie auch Ihren eigenen Mund/Nasenschutz tragen.
Zu 4. Die Matte sollte nach Möglichkeit nicht verlassen werden, damit der Abstand von 1,5m gewährleistet bleibt. Dies gilt insbesondere für die Erwachsenen. Sollten Kinder sich dennoch vom Platz entfernen, ist das kein Problem. Wir alle wissen um den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern. Ich bemühe mich, den Unterricht so abwechslungsreich zu gestalten, dass die Kinder mitmachen möchten. Hierzu bitte ich auch Sie besonders aktiv mitzumachen, da die Kinder sie als Vorbild haben und durch Nachahmung lernen. Die Interaktion zwischen Ihnen und Ihrem Kind ist hier besonders gefragt. Ihr Platz wird zu Ihrer gemeinsamen Spielwiese.
Zu 5. Ich habe mich dazu entschlossen, dass jeder seine eigenen Instrumente mitbringt, da ich sie sonst ständig desinfizieren müsste, was für das Holz auf Dauer nicht gut wäre. Damit es für Sie überschaubar bleibt, habe ich mir ein tiefes und ein hoch klingendes Instrument ausgesucht. Dies sind Klanghölzer und Glöckchen. Wenn Sie diese noch nicht haben, kann ich sie gerne besorgen.
Es gibt auch bereits fertige Instrumentensäckchen, in denen 1 Paar Klanghölzer, 1 Rassel und ein Chiffontuch vorhanden sind. Sie erhalten diese Instrumente z. B online im ifem-Shop unter der Web-Adresse https://ifem-shop.de/shop/.
Zu 6. Sie können aus hygienischen Gründen Ihre eigene Matte oder Decke zum Sitzen mitbringen und sie in die markierte Fläche legen.
Da nur 6 Teilnehmer aufgrund der Raumgröße den Kurs besuchen dürfen, reduziert sich die Kursdauer auf 35 Minuten, um Ihnen allen die Kursteilnahme zu ermöglichen. So kann ich mehrere Kurse hintereinander anbieten. Ich werde die Kurse in passende Altersgruppen einteilen und Ihnen eine Uhrzeit zwischen 15 und 17 Uhr anbieten. Damit der Unterricht auch für mich lukrativ bleibt, wird die Kursgebühr von 90 Euro beibehalten.
|
|